
Deine SCHULD(en) – und was geht mich das an?
WeiterlesenVielleicht ist es ja ein geschichtlicher Zufall, dass ich 1989 als Altpetriner (MJ 1980) beruflich in der Frühzeit der...

Schöne Tage in Parga
WeiterlesenEs ist schon zur Tradition geworden, dass Schüler, die Griechisch als alternatives Pflichtfach gewählt haben, die letzen Tage des...

Die Petriner im Wunderland
WeiterlesenAm 2. Juli 2016 fand der Petrinerball unter dem Motto „Terra Miraculi – Eine Nacht im Wunderland“ statt. Nach...

Herzlich willkommen in St. Petersburg!
WeiterlesenUm die russische Sprache und Kultur nicht nur im Unterricht zu behandeln, sondern diese auch hautnah erleben und anwenden...

Prälat Josef Humer verstorben
WeiterlesenHofrat Prälat Mag. Josef Humer, emeritierter Professor und Direktor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz, ist am 30. Oktober…

Sanierung Petriner Grab
WeiterlesenWir haben es Josef Kern, MJ 2002, zu verdanken, dass das Petriner Grab von der Diözesanen Immobilien-Stiftung saniert und...

Leidenswege der Ökonomie
WeiterlesenBericht vom Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer (MJ 1970) In Zusammenarbeit mit Schule und Elternverein fand am Donnerstag, 3....

Aktuelles zur Sternwarte
WeiterlesenDer Auftrag für eine neue Kuppel wurde nunmehr von der Diözesanen Immobilienstiftung an die Firma Baader Planetarium in Deutschland...

Erste Kontakte an der Universität
WeiterlesenWir haben uns gefragt, wie wir die Attraktivität von PetrA für die jüngsten Absolventinnen und Absolventen, die Maturantinnen und...

Astronauten im Petrinum am 05.10.2016, 17:30 Uhr, Festsaal
WeiterlesenAnlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums des Forschungsaufenthaltes an Bord der russischen Raumstation MIR lädt Franz Viehböck RaumfahrerkollegInnen nach Österreich.
