
Plauderabend
Weiterlesenin einem griechischen Lokal Am 7. Februar 202 fand der bereits zur Tradition gewordene Plauderabend statt. Eine kleine Gruppe...

Petriner Persönlichkeiten
WeiterlesenSchwester Margit Zimmermann Schwester Margit Zimmermann ist wieder zurück aus ihrer zweiten Heimat Uganda. Sie unterrichtete im Petrinum von...

Workshop „Datensicherheit“
WeiterlesenIm Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Geschichte / Politische Bildung der 7. Klassen waren mein Vater Alfred und ich im Sommersemester...

Neugriechisch in Parga
Weiterlesen02.-17.7.2019 Einmal mehr durften wir (= 34 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Cerwenka, Lambrakis und Anschuber) als gleitenden...

Petriner Schüler/innen erstmals beim internationalen Griechisch- Ἀγών
Weiterlesenam Liceo Vittorio Alfieri in Turin Am 28. März 2019 fuhren wir vier Griechisch- und Italienischschüler/innen, begleitet von Frau...

Impressionen von der PetrA-Reise nach Südwestungarn
Weiterlesen14. – 18. April 2019 Eine Kultur-, Natur- und Kulinarikreise hat der Reiseprospekt versprochen. Von all dem gab es...

Petrinum – cui bono?
WeiterlesenHat mich das Petrinum mit seiner aus der Zeit gefallenen, im Vergleich zu spezifisch berufsbildenden Schulen doch recht unkonkreten,...

noch ist griechisch nicht verboten
WeiterlesenLieber Tim, weil ich dir versprochen habe, einmal aufzuschreiben, was ich von der Diskussion um Altgriechisch in der Höheren...

JA zu einer zukunftsfähigen Welt
WeiterlesenÖkologisierung am Petrinum There is no Planet B!“. Dieser Satz klingt banal – und vermag doch auf erschreckend simple...

Genussvolle Kulturreise ins Veneto
WeiterlesenAm ersten Sonntag der Osterferien 2019 war es wieder so weit: Ein Bus voll italophiler Petriner*innen und gut ein...