Bericht vom Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Josef Nussbaumer (MJ 1970)
In Zusammenarbeit mit Schule und Elternverein fand am Donnerstag, 3. März der Vortrag von Josef Nussbaumer im Festsaal der Schule statt. 50 Personen folgten den Ausführungen des Referenten.
Der Absolvent des Bischöflichen Gymnasiums am Kollegium Petrinum (MJ 1970) lehrt als Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Institut für Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte der Universität Innsbruck. Grundlage des Vortrags war sein Buch „Leidenswege der Ökonomie“, in dem er zusammen mit Andreas Exenberger und Stefan Neuner wichtige Problemfelder der Gegenwart und der Zukunft bearbeitete.
Im Vortrag behandelte der Referent folgende Themen: Hunger und Ernährung – Bevölkerungsproblematik – Ausbeutung von Boden, Wald und Meer – Ausbeutung von Menschen – Wasserproblem – Klimaproblem – Ressourcen- und Verteilungsproblem – Hoffnungsskizzen.
Der Referent stellte den gesamten Erlös aus dem anschließenden Bücherverkauf – in Summe 500 Euro – dem Verein PetrA zur Unterstützung von notleidenden Menschen zur Verfügung. Der Vorstand von PetrA wird in der nächsten Sitzung über die zweckentsprechende Verwendung der Spende beraten.
Anschließend an den Vortrag wurde im Speisesaal noch bei Getränken und einem kleinen Imbiss über das Gehörte diskutiert.Alles in allem war es ein gelungener und zum Nachdenken anregender Abend.
Walter Schmuckermair, MJ 1970
Artikel aus der PetrA-Ausgabe April 2016
Beitragsbild: Christoph Redl